Unser Saatgut bekommt Ihr in folgenden Einheiten: 25kg Sack - 500kg BigBag - 1000kg BigBag
Back-Weizen
Wendelin E |
Langer, standfester Eliteweizen, sichere Ertragsleistung, sehr gute Qualität mit bester Rohproteineinstufung (APS 9) und stabiler Fallzahl, top Resistenzen gegenüber Ährenfusarium und Gelbrost |
Moschus E
|
E-Weizen mit guten Qualitätsmerkmalen bei entsprechender Nährstoffversorgung. Die Sorte weißt eine sehr gut Standfestigkeit und eine gute Winterhärte bei einer sehr guten Fusariumresistenz auf. |
Montalbano E |
Später, begrannter E-Weizen, Standfest bei mittlerer Länge, Konsequent resistent, Hohe Erträge und Proteingehalte, Hervorragende Backqualität |
Futter-Weizen
Informer B | Ertragsstarker und sehr gesunder B-Weizen. Eine sehr vielversprechende Sorte, die neben dem Ertrag auch mit einer guten Gesundheit und einer sehr guten Standfestigkeit überzeugt. Die Sorte ist auch für späte Saaten. |
SU Fiete |
SU Fiete ist ein B-Weizen mit mittelspäter Abreife. Er ist mittellang und nicht anfällig für Lager. Die Sorte ist resistent gegenüber den gängigen Blattkrankheiten. Gegen Ährenfusarium besteht eine mittlere Anfälligkeit. Mais als Vorfrucht sollte gemieden werden. |
RGT Sacramento
|
sehr ertragsstark - auch unter trockenen Bedingungen, frühe Reife + Begrannung, kurz und ausgesprochen standfest, stark gegen Gelb- und Braunrost, gute Fusaiumresistenz mit niedrigen DON-Gehalten |
Winter-Triticale
Charme | ausgezeichnete Erträge, herausragende Resistenzausstattung, umfangreichen Resistenzen gegenüber Mehltau APS 3, Blattseptoria APS 3, Gelb- und Braunrost APS 2 und der hohen Toleranz gegen Ährenfusarium APS 4 ist einzigartig im Triticalebereich |
Trisem |
Frühreife, gesunde und ertragsstarke Sorte mit einer schnellen Jugendentwicklung und guter Unkrautunterdrückung. Trisem ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau, Gelb- und Braun- rost. |
Ramdam |
Ertragsstarke Sorte mit vielversprechenden Ergebnissen in den Landessortenversuchen. Langstrohig mit sehr schneller Jugend- entwicklung bei guter Standfestigkeit. Gute Unkrautunterdrü- ckung und sehr gute Blattgesundheit. Gelb- und Braunrostre- sistent. |
Winter-Gerste
KWS Flemming |
Sehr gute Kornerträge in der unbehandelten Variante, auffallend gesund bei Rhynchosporium, gute Blattgesundheit bei Mehltau, Netzflecken und Zwergrost, geniale Vermarktungschancen |
Winter-Roggen
Dukato |
sehr ertragstark, standfest bei mittellangem Stroh, geringer Mutterkornbefall, besonders geeignet für sehr leichte bzw. trockene Standorte |
SU Bebop |
ertragsstärkster Populationsroggen (Beschr. Sortenliste 2022), vergleichsweise kurz, sehr gute Resistenz gegenüber den wichtigen Krankheiten |
Winter-Dinkel
Zollernspelz | Sehr gute Standfestigkeit, geringe Krankheitsanfälligkeit, gute Fallzahlstabilität, gute Qualitätseigenschaften, bewährt in der Praxis |
Franckenkorn |
ertragsstabil, gelbrostresistent, gute Entgrannbarkeit, für alle Anbaulagen geeignet |
Winter-Erbsen
EFB 33 | guter Vorfruchtwert, stark unkrautunterdrückende Wirkung, gute Winterhärte und Ertragspotenzial |
Winter-Bohnen
Arabella |
GL ARABELLA zeichnet sich durch eine frühe Blüte und Reife sowie einer sehr hohen Standfestigkeit aus. Bei den wichtigen Ackerbohnenkrankheiten Botrytis, Ascochyta und den Rostkrankheiten verfügt GL ARABELLA über hervorragende Resistenzen. Die Sorte ist daher auch bestens für den ökologischen Anbau geeignet. GL ARABELLA nutzt die Bodenfeuchte als Winterackerbohne effizienter und durch die frühere Blüte kann außerdem eine höhere Ertragsstabilität erreicht werden, da die Hülsenansatzphase bereits vor der Hitzestressperiode erfolgt. |
Außerdem:
Kleegras - Luzerne - Rotkleegrasmischungen - Wiesennachsaat - einjähriges Weidegras - Welches Weidegras - Wiesenlischgras - Grünlandansaat - Rotklee - Perserklee -
Alexandrinerklee - Zwischfrüchte - Wicken - Lupinen